Was ist northanger abbey?

Northanger Abbey

Northanger Abbey ist ein Roman von Jane Austen, der postum im Jahr 1817 veröffentlicht wurde, obwohl er bereits um 1803 fertiggestellt war. Es ist eine Parodie auf den Gotischen Roman und erzählt die Geschichte von Catherine Morland, einer naiven jungen Frau aus der Mittelschicht, die die Welt durch die Linse ihrer Liebe zu Romanen betrachtet.

Wichtige Themen:

  • Satire: Austens Werk ist eine satirische Auseinandersetzung mit der Lesesucht und den Konventionen des gotischen Romans. Catherine's überaktive Fantasie und ihre Tendenz, Realität mit Fiktion zu verwechseln, werden humorvoll dargestellt.

  • Erziehung: Catherines Reise ist auch eine Geschichte der Erziehung, in der sie lernt, zwischen Realität und Fantasie zu unterscheiden und ein besseres Verständnis für die Welt und die Menschen um sie herum entwickelt.

  • Klasse und Gesellschaft: Der Roman beleuchtet die Bedeutung von Klasse%20und%20Gesellschaft im England des 19. Jahrhunderts. Catherine's sozialer Aufstieg und ihre Interaktionen mit Mitgliedern der Oberschicht werden untersucht.

  • Liebe und Ehe: Wie in vielen von Austens Romanen spielt auch hier das Thema Liebe%20und%20Ehe eine zentrale Rolle. Catherine's Beziehungen zu Henry Tilney und John Thorpe werden eingehend betrachtet.

Zusammenfassung:

Catherine Morland verbringt den Sommer in Bath, wo sie neue Freunde findet und in die Gesellschaft eingeführt wird. Sie lernt Isabella Thorpe und ihren Bruder John kennen. Nach Bath wird Catherine auf das Anwesen der Familie Tilney, Northanger Abbey, eingeladen. Dort verfällt sie in gotische Fantasien über das Haus und seinen Besitzer, General Tilney. Ihre Fantasien werden jedoch bald von der Realität enttäuscht. Am Ende des Romans findet Catherine wahre Liebe und Glück mit Henry Tilney.